Apollo konnte mittlerweile erfolgreich vermittelt werden!


Lupus

Diskoider Lupus erythematodes

Apollo hat eine Autoimmunerkrankung: Diskoider Lupus erythematodes (DLE). DLE ist eine Überreaktion auf das eigene Immunsystem und greift das Gewebe an. Dabei werden die Zellkerne attackiert - dagegen werden Antikörper gebildet. 

Apollo leidet an der gutartigen Variante von DLE. Die gutartige Variante zeichnet sich dadurch aus, das nur Zellen im Bereich des Nasenspiegels und des Nasenrückens attackiert werden.

Die nasale Architektur im Bereich des Nasenspiegels ist bei Apollo weitestgehend zerstört. Anstatt eines runden, pflasterartigen Nasenspiegels weist er eine glatte Erscheinungsform auf. Im Bereich des Nasenspiegels und des Nasenrückens wurden Krusten ausgebildet, die durch vorhergehende Blutungen entstanden sind. Die Genesung wird durch gelegentliches Niesen und durch Kontakt mit Blättern, Büschen, etc. die diese Krusten immer wieder aufreißen lassen erschwert. Die Erkrankung wird durch UV-Licht verschlimmert - ist also in der wärmeren Jahreszeit ausgeprägter.

Apollo erhält derzeit ausschließlich eine lokale Therapie in Form einer entzündungshemmenden Salbe. Zusätzlich bekommt er bei Sonne ein Creme mit hohem Lichtschutzfaktor. Durch die tägliche Kontrolle der Nase können auftretende Sekundärinfektionen frühzeitg erkannt werden, um dann ggf. mit Antibiotika behandelt zu werden. Das Nutzen/Risikoverhältniss wiederspricht in Appollos Fall der Anwendung weiterer Medikamente, wie z.B. Tetracyclin, Nicotinamid oder Glukokortikoiden. Auch eine Cortisonsalbe wird nicht verwendet.

DLE ist nicht ansteckend!
Das Allgemeinbefinden ist nicht deutlich gestört (wenn Apollo mit seiner Nase im tiefen Gras rumschnüffelt zieht er die Nase manchmal schreckhaft nach oben).
Sein Geruchssinn ist nicht gestört.

Foto Diskoider Lupus erythematodes

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen