Nachdem ich dem spanischen Tierheim "entkommen" konnte und hier in meiner Pflegefamilie täglich die Gegend erkunden darf, gab es nur eine Devise: "Vorwärts Marsch!". Pflegeherrchen hing dann immer schön hinten an der Leine dran - es nervte manchmal wenn er nicht schnell genug war. Und dann wurde alles anders. Zunächst bekam ich eine neue Leine - Pflegeherrchen hing jetzt plötzlich nicht mehr hinten an der Leine dran, sondern die Leine schleifte einfach über den Boden. Im Grunde also die absolute Freiheit: Ich konnte hin wo immer ich wollte. Und dann kam plötzlich ein Leckerchen geflogen. Cool dachte ich mir, fraß es auf und ab durch die Mitte. Und wieder kam urplötzlich eines geflogen. Na ja, dachte ich mir, wo zwei Leckerchen sind, da sind auch noch mehr! Nur wie komme ich dran? Gut das ich Pflegeherrchen so gut unter Kontrolle habe! Ich renne einfach ein paar Schritte voraus, drehe mich um und schaue ihn ganz lieb an und: ZACK....kommt das nächste Leckerchen angeflogen. Das klappt zwar nicht immer, aber es lohnt sich auf jeden Fall hin und wieder Pflegeherrchen ganz lieb anzuschauen. Auch darüber hinaus macht das echt Sinn, denn bei dem Kerl weiß man nie wo er gerade hinläuft. Eben läuft er noch in meine Richtung und kurz danach hat er umgedreht und läuft in die andere Richtung. So ganz alleine durch die Gegend zu laufen ist auch irgendwie langweilig. Klar - an jeder Ecke riecht es natürlich immer wieder Klasse, aber Pflegeherrchen macht immer wieder so spannende Sachen. Die will ich natürlich nicht verpassen!
Also Jungs und Mädels: Probiert es aus! Einfach mal Eure Dosenöffner anschauen, vielleicht fällt auch für Euch ab und zu was ab!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen