Wenn die Tür aufgeht was will ich? Na durchmarschieren - was sonst. Notfalls helfe ich auch beim Öffnen und schieb mit meiner Schnautze die Tür ein Stück weiter auf. Wenn mein Zweibeiner es so gar nicht schnell genug hinbekommt, dann versuche ich es ihm zu erklären indem ich an der Tür hochspringe. Das ist einfach mein Impuls: Ich will halt durch die Tür durch. Impulskontrolle heißt einfach cool zu bleiben - sich zurück zu nehmen, abwarten. Was bekommt Ihr, wenn Ihr nicht das bekommt was ihr grade wollt? Na klar: Frust! Diesen Frust dann (immer besser) auszuhalten bedeutet dann Frustrationstoleranz.
Übrigens gibt es solche kleinen Spielchen immer wieder mal in unterschiedlichen Situationen. Wenn ich im Auto sitze und die Tür aufgemacht wird - ich bleib cool. Wenn Frauchen oder Herrchen die Leine in die Hand nimmt (Yippie - Schnüffelrunde!!) - ich bleib cool. Das Ganze funktioniert übrigens komplett ohne Kommandos. Also es gibt kein "Nein!", "Aus!", "Sitz!" oder so etwas. Brauche ich auch nicht - ich verstehe nämlich eine Sprache ganz besonders gut: Deine Körpersprache. Und auf die achte ich einfach immer besser. Ich habe auch gemerkt, das uns allen dieses Impulskontrollding gut tut. Irgendwie ist alles stressfreier und ruhiger.
Ihr könnt Euch das ja mal in dem Video hier anschauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen