Gestern war ich ja noch echt unschlüßig ob Pflegeherrchen ok ist. Er kam ja direkt mit so komischen Sachen wie Training an - da hatte ich ja keine Ahnung was das sein soll. So war ich dann gestern doch ein wenig nervös was heute so passieren wird. Ich beschreibe Euch mal meinen heutigen Tagesablauf.
Also um kurz nach 7.00Uhr hab ich die zwei Schlafmützen erstmal geweckt. Pflegeherrchen hat dann mit mir eine schöne Runde durch den Wald gedreht - das war schonmal echt gut! Ich durfte schnüffeln soviel und solange ich wollte, durfte an der Leine rumziehen, durfte durch den Bach wetzen. Eigentlich durfte ich einfach alles machen. Schön - aber auch echt anstrengend so eine Schnüffelrunde zu drehen. Gut das ich mich dann erstmal ein wenig entspannen durfte. Wobei das mit dem Entspannen gar nicht so leicht ist. Es ist ja doch alles ganz neu hier für mich. Ich will ja auch nicht im Weg rumliegen oder so - schrecke da jedes Mal ganz schön auf, wenn hier einer aufsteht und rumläuft. Und generell weiß ich halt auch noch nicht so genau meine Pflegeleute einzuschätzen. Ich will denen ja echt gefallen, aber mache ich alles richtig? Wollen die jetzt das ich hinter denen herlaufe, oder soll ich besser liegen bleiben? Soll ich Pfötchen geben, oder mich hinsetzen - was genau wollen die von mir? Mein Kopf hat ganz schön Action sage ich Euch! Ich glaub Ihr Zweibeiner nennt das Stress.
Na ja, als mich Pflegeherrchen dann ausgiebig gebürstet hat, war das auf jeden Fall entspannend. Er erzählte mir irgendwas von Oxytocin und Bindungshormonen oder so - keine Ahnung was das sein soll. Ich fands einfach nur Klasse. Und Pflegeherrchen hat mit der Aktion echt Pluspunkte bei mir eingefahren.
Ich konnte dann auch erstmal ein wenig pennen - das brauchte ich auch. Nachmittags dann noch mal eine kleine Runde und dann: pennen.
Abends sind wir dann nochmal ein kurzes Stück mit dem Auto gefahren und haben dann noch ein ganz süßes Mädel getroffen: Lotte! Die wohnt wohl auch bei meinen Pflegeeltern - ist aber für ein paar Tage bei der Tochter. Die hat sooooo gut gerochen. Jenny (die Tochter...) hat sich kaputt gelacht und meinte irgendwas von wegen "Läufigkeit" - egal - die Lotte soll mal wieder nach Hause kommen. Morgen sehe ich sie wohl wieder.
Als Pflegeherrchen mich dann abends nochmal gebürstet hat, hab ich Ihn dann doch mal gefragt, wann das denn nun mit seinem Training losgeht. Er lachte und fragte mich wie oft ich denn heute ein Leckerchen bekommen hätte. Puh...das waren locker hundert Leckerchen heute. Die hab ich immer mal wieder bekommen, z.B. :
- wenn ich mich irgendwo hingelegt habe
- beim Spazierengehen musste ich Pflegeherrchen nur kurz angucken und dann kam auch ein Bröckchen geflogen
- wenn ich mich direkt vor Pflegeherrchen hingesetzt habe
- wenn ich mich nicht durch die grade geöffnete Tür hindurchgezwängt habe, sondern mich hingesetzt habe
- als ich gestreichelt wurde
- zweimal gab es ganz viele Leckerchen hintereinander. Da kam erst so ein "Klick" und schon gab es was Leckeres.
"Siehste!", sagte Pflegeherrchen darauf, "Du hast gelernt Dich besser entspannen zu können und Deine Impulskontrolle haben wir auch verbessert. Und mit dem Klicker wird unsere Kommunikation zukünftig auch viel einfacher. Das ist Training!"
Ich hab es nicht so ganz verstanden, aber wenn das Training ist, dann werde ich ganz sicher nicht verhungern! Das Beste kam zum Schluss. Schaut einfach selbst.