Apollo konnte mittlerweile erfolgreich vermittelt werden!


Mittwoch, 31. Juli 2013

Tür auf, Tür zu!

Also mittlerweile habe ich echt begriffen, was Training bedeutet! Das ist vor allem Spass und jede Menge Belohnungen. Aktuell trainieren wir angeblich viel Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Ich wußte erst auch nicht was das ist, kann Euch das aber an dem tollen "Tür auf, Tür zu Spiel" erklären.
Wenn die Tür aufgeht was will ich? Na durchmarschieren - was sonst. Notfalls helfe ich auch beim Öffnen und schieb mit meiner Schnautze die Tür ein Stück weiter auf. Wenn mein Zweibeiner es so gar nicht schnell genug hinbekommt, dann versuche ich es ihm zu erklären indem ich an der Tür hochspringe. Das ist einfach mein Impuls: Ich will halt durch die Tür durch. Impulskontrolle heißt einfach cool zu bleiben - sich zurück zu nehmen, abwarten. Was bekommt Ihr, wenn Ihr nicht das bekommt was ihr grade wollt? Na klar: Frust! Diesen Frust dann (immer besser) auszuhalten bedeutet dann Frustrationstoleranz.

Übrigens gibt es solche kleinen Spielchen immer wieder mal in unterschiedlichen Situationen. Wenn ich im Auto sitze und die Tür aufgemacht wird - ich bleib cool. Wenn Frauchen oder Herrchen die Leine in die Hand nimmt (Yippie - Schnüffelrunde!!) - ich bleib cool. Das Ganze funktioniert übrigens komplett ohne Kommandos. Also es gibt kein "Nein!", "Aus!", "Sitz!" oder so etwas. Brauche ich auch nicht - ich verstehe nämlich eine Sprache ganz besonders gut: Deine Körpersprache. Und auf die achte ich einfach immer besser. Ich habe auch gemerkt, das uns allen dieses Impulskontrollding gut tut. Irgendwie ist alles stressfreier und ruhiger.

Ihr könnt Euch das ja mal in dem Video hier anschauen.


Attacke Begrüßung

Na endlich - Tür geht auf und Pflegefrauchen oder Pflegeherrchen kommt rein. Was ist zu tun? Na klar - eine ordentliche Begrüßung muss her. Ich mach das so, wie ich auch einen guten vierbeinigen Kumpel begrüßen würde. Also Schnauzenkontakt herstellen - wenn der Chef kommt gerne mal die Mundwinkel abschlecken. Schön die Ohren flach machen, klein und rund machen, das Grinsen auf´s Gesicht zaubern, die Rute mit Vollgas wedeln lassen! So gehört sich das!
Echt doof das Ihr auf zwei Beinen rumlauft. Das ist echt ein ganz schön weites Stück bis da oben rauf. Aber ich bin ja ein Schlauhund - einfach kurz auf die Hinterbeine gestellt, mit den Vorderbeinen bei Frauchen oder Herrchen abgestützt, schon kommt man wunderbar dran.
Hab da aber irgendwie die Rechnung ohne Pflegeherrchen gemacht. Der schon wieder! Kaum bin ich nah genug am Mund, um Ihm einen fachmännisch korrekten Schmatzer zu verpassen, dreht der Kerl sich um! Und beachtet mich noch nicht einmal mehr! Nix kommt da mehr, gar nix, Funkstille. Rumlaufen und neuen Anlauf starten bringt auch nix. Der murmelt nur was von wegen "negative Belohnung" und macht sich aus dem Staub. Negative Belohnung! Nee ist klar.
Sagte ich schon das ich ein Schlauhund bin? Irgendwie scheint es dem Alten ja zu gefallen wenn ich sitze - da springt oft was für mich ab. Als er beim nächsten Mal reinkommt stürme ich auf Ihn los. Ich sehe es schon in seinen Augen: Der will wieder abhauen. Und zack! Setze ich mich direkt vor ihn hin, fiepe ihn fröhlich an, wisch mit der Rute nebenher mal den Boden ab, lege mich ein wenig schräg und hebe eine Pfote hoch: "High Five Schweinebacke!". Und kaum sieht er das, geht auch schon die große Party los. Da wird erstmal geknuddelt und gewuselt und ein feines Rennspiel absolviert.
Leute mal ehrlich: Hab ich Herrchen nicht gut trainiert?


 

Samstag, 27. Juli 2013

Easy Baby!

Gestern war ich ja noch echt unschlüßig ob Pflegeherrchen ok ist. Er kam ja direkt mit so komischen Sachen wie Training an - da hatte ich ja keine Ahnung was das sein soll. So war ich dann gestern doch ein wenig nervös was heute so passieren wird. Ich beschreibe Euch mal meinen heutigen Tagesablauf.
Also um kurz nach 7.00Uhr hab ich die zwei Schlafmützen erstmal geweckt. Pflegeherrchen hat dann mit mir eine schöne Runde durch den Wald gedreht - das war schonmal echt gut! Ich durfte schnüffeln soviel und solange ich wollte, durfte an der Leine rumziehen, durfte durch den Bach wetzen. Eigentlich durfte ich einfach alles machen. Schön - aber auch echt anstrengend so eine Schnüffelrunde zu drehen. Gut das ich mich dann erstmal ein wenig entspannen durfte. Wobei das mit dem Entspannen gar nicht so leicht ist. Es ist ja doch alles ganz neu hier für mich. Ich will ja auch nicht im Weg rumliegen oder so - schrecke da jedes Mal ganz schön auf, wenn hier einer aufsteht und rumläuft. Und generell weiß ich halt auch noch nicht so genau meine Pflegeleute einzuschätzen. Ich will denen ja echt gefallen, aber mache ich alles richtig? Wollen die jetzt das ich hinter denen herlaufe, oder soll ich besser liegen bleiben? Soll ich Pfötchen geben, oder mich hinsetzen - was genau wollen die von mir? Mein Kopf hat ganz schön Action sage ich Euch! Ich glaub Ihr Zweibeiner nennt das Stress.
Na ja, als mich Pflegeherrchen dann ausgiebig gebürstet hat, war das auf jeden Fall entspannend. Er erzählte mir irgendwas von Oxytocin und Bindungshormonen oder so - keine Ahnung was das sein soll. Ich fands einfach nur Klasse. Und Pflegeherrchen hat mit der Aktion echt Pluspunkte bei mir eingefahren.
Ich konnte dann auch erstmal ein wenig pennen - das brauchte ich auch. Nachmittags dann noch mal eine kleine Runde und dann: pennen.
Abends sind wir dann nochmal ein kurzes Stück mit dem Auto gefahren und haben dann noch ein ganz süßes Mädel getroffen: Lotte! Die wohnt wohl auch bei meinen Pflegeeltern - ist aber für ein paar Tage bei der Tochter. Die hat sooooo gut gerochen. Jenny (die Tochter...) hat sich kaputt gelacht und meinte irgendwas von wegen "Läufigkeit" - egal - die Lotte soll mal wieder nach Hause kommen. Morgen sehe ich sie wohl wieder.
Als Pflegeherrchen mich dann abends nochmal gebürstet hat, hab ich Ihn dann doch mal gefragt, wann das denn nun mit seinem Training losgeht. Er lachte und fragte mich wie oft ich denn heute ein Leckerchen bekommen hätte. Puh...das waren locker hundert Leckerchen heute. Die hab ich immer mal wieder bekommen, z.B. :
  • wenn ich mich irgendwo hingelegt habe
  • beim Spazierengehen musste ich Pflegeherrchen nur kurz angucken und dann kam auch ein Bröckchen geflogen
  • wenn ich mich direkt vor Pflegeherrchen hingesetzt habe
  • wenn ich mich nicht durch die grade geöffnete Tür hindurchgezwängt habe, sondern mich hingesetzt habe
  • als ich gestreichelt wurde
  • zweimal gab es ganz viele Leckerchen hintereinander. Da kam erst so ein "Klick" und schon gab es was Leckeres. 
"Siehste!", sagte Pflegeherrchen darauf, "Du hast gelernt Dich besser entspannen zu können und Deine Impulskontrolle haben wir auch verbessert. Und mit dem Klicker wird unsere Kommunikation zukünftig auch viel einfacher. Das ist Training!"

Ich hab es nicht so ganz verstanden, aber wenn das Training ist, dann werde ich ganz sicher nicht verhungern! Das Beste kam zum Schluss. Schaut einfach selbst.
Foto Apollo mit Knochen


 

Freitag, 26. Juli 2013

Just arrived!

Was für ein Tag! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu erzählen - es war so viel und alles sehr aufregend. Eigentlich bin ich nicht so der ängstliche Typ - aber seit Ihr schon mal geflogen? Für mich war es heute das erste Mal und eines sag ich Euch: Toll ist anders!
Na ja egal - nun bin ich hier in Deutschland. Und mein erster Eindruck ist gar nicht so schlecht. Im Flughafen in Düsseldorf war alles noch etwas hektisch und stressig. Aber dann bin ich Auto gefahren. Auto fahren ist super - vor allem wenn ich meine Nase aus dem Fenster in den frischen Wind halten darf.
In meiner neuen Pflegestelle angekommen kam direkt der nächste Kracher. Kennt Ihr Pferde?? Irgendwie spannend - werde ich morgen auf jeden Fall noch einmal genauer anschauen gehen. Was Ihr auf jeden Fall probieren müsst sind Pferdeäpfel - einfach lecker!
Die neue Pflegemutti geht auch klar.


Fotos von Apollo mit seiner Pflegefrauchen

Ob Pflegeherrchen auch ok ist weiß ich ja noch nicht so genau. Also die Autofahrt mit Ihm eben war echt cool - aber kaum zuhause angekommen kam immer wieder von Ihm: "Oh je...oh wei...". Und dann erzählt er noch irgendwas von "integriertem Gehorsamstraining", "Learn to earn", "konditionierter Entspannung" und all so ein Krams. Ich sag mal so: Hört sich ganz schön deutsch an! Morgen wollen wir wohl auch irgendwen noch kennenlernen: Lotte, Andi und Luni - da freu ich mich schon drauf. Hab die hier schon im Garten gerochen.
Na ja für heute haben wir uns drauf geeinigt, das ich ne ruhige Kugel schiebe. Da kann ich nur eines zu sagen: Kann ich!

Foto Apollo liegend im Wohnzimmer